DER REYBEX B2B-SHOP
Das perfekte Team für Ihr B2B-Commerce: reybex B2B-Shop und Cloud ERP
Vollständig automatisiert durch die Synchronisation zum reybex ERP-System
Mit Ampelsystem für Verfügbarkeiten
Order history synchronisiert mit dem ERP-System
Pre-Order-Abwicklung
Mindestbestellwert
Als B2B-Händler werden Sie sich sicherlich fragen, warum Sie überhaupt einen B2B-Shop eröffnen sollten. Ganz einfach: Es erspart Ihnen kostbare Zeit im Gegensatz zur schriftlichen oder telefonischen Kontaktaufnahme mit Ihren Kunden durch die Digitalisierung Ihrer Handels- und Vertriebsprozesse. Zudem erleichtert ein B2B-Shop die Gewinnung neuer Handelspartner. Genau wie im B2C-Bereich ist ein Onlineshop unkompliziert und schnell für Ihre Kunden erreichbar und ist nicht an Geschäftszeiten gebunden.
Der Großteil aller B2B-Unternehmen, nämlich 83%, vertreibt seine Produkte bereits online. Tendenz steigend! Digitale Verkaufskanäle machen dabei mindestens die Hälfte des Umsatzes aus. Dies ergab eine Studie von Salesforce. Das bedeutet, dass die Digitalisierung auch im B2B-Bereich Fahrt aufnimmt. Besonders klassische Handelsunternehmen dominieren den B2B-Onlinehandel. Dabei sind vor allem die Branchen Informations- und Kommunikationstechnik (10,3%), Nahrungs- und Genussmittel (9,3%), Textilhandel (7,2%), Bürobedarf (7,2%) sowie Haushalt und Möbel (7,1%) im B2B-Handel vertreten (Quelle: bevh: Vollerhebung des deutschen B2B-Onlinehandels im World Wide Web ).
Der wichtigste Einkaufskanal für B2B-Einkäufer ist laut einer Studie der ibi research aus dem Jahre 2018 der B2B-Shop. Besonders wichtig für Einkäufer sind Informationen über Preise, Verfügbarkeiten und erwartete Lieferzeiten sowie die Bestellhistorie. Auch eine funktionierende Suchfunktion und kundenindividuelle Preise sind Anforderungen, die Einkäufer an einen B2B-Shop stellen.
Wir beraten Sie gern – per Telefon, E-Mail oder bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch.