Intercompany-Prozesse ermöglichen eine effiziente und transparente Zusammenarbeit zwischen verbundenen Unternehmen innerhalb eines Konzerns. Mit einem System wie Reybex lassen sich diese Prozesse automatisiert, fehlerfrei und revisionssicher abbilden – ein klarer Vorteil für Compliance und Wachstum.
Intercompany-Prozesse (auch konzerninterne Prozesse genannt) beziehen sich auf Geschäftsabläufe zwischen rechtlich eigenständigen, aber wirtschaftlich verbundenen Unternehmen innerhalb eines Konzerns oder einer Unternehmensgruppe.
Ziel dieser Prozesse ist es, eine transparente, regelkonforme und effiziente Abwicklung aller konzerninternen Geschäfte sicherzustellen.
Intercompany-Prozesse sind entscheidend für effiziente Abläufe, konsistente Finanzdaten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in internationalen Unternehmensstrukturen. Ohne klare Strukturen drohen Fehler, Mehraufwand und Compliance-Risiken.
Intercompany-Prozesse bringen häufig komplexe Herausforderungen mit sich – von Dateninkonsistenzen bis hin zu fehlender Transparenz. Ohne passende Systeme kann dies zu Verzögerungen und Fehlern führen.
Wie richte ich verbundene Unternehmen in Reybex ein?
In Reybex können verschiedene Mandanten (Unternehmen) angelegt und miteinander verknüpft werden. Diese Verknüpfung ermöglicht es, Intercompany-Geschäfte automatisiert abzubilden.
Was passiert bei einem automatischen Belegfluss?
Wenn Unternehmen A (Lieferant) eine Verkaufsrechnung an Unternehmen B (Kunde) erstellt, wird automatisch eine entsprechende Einkaufsbestellung im System von Unternehmen B erzeugt. Dies erfolgt ohne manuelle Doppelerfassung.
Wie funktioniert die zentrale Artikel- und Preispflege?
Reybex ermöglicht eine mandantenübergreifende Verwaltung von Artikeln und Preisen. Dadurch bleiben die Daten konsistent und synchronisiert, was Zeit spart und Fehlerquellen reduziert.
Wie erfolgt die Buchhaltungsintegration bei Intercompany-Prozessen?
Die Intercompany-Umsätze und -Kosten werden automatisch in den jeweiligen Finanzbuchhaltungen korrekt verbucht, was die Konsolidierung am Monats- oder Jahresende erleichtert.
Was ist die Workflow-Automatisierung in Reybex?
Reybex erlaubt die Definition von Workflows für wiederkehrende Prozesse, wie z. B. die Erstellung von Lieferscheinen bei Intercompany-Lieferungen.
Erfahren Sie, wie Sie Intercompany-Prozesse zwischen Mandanten effizient abwickeln – Lesen Sie die vollständige Anleitung im Help Center.
In Zeiten globalisierter Lieferketten und komplexer Unternehmensstrukturen sind funktionierende Intercompany-Prozesse mehr als nur eine buchhalterische Notwendigkeit – sie sind ein strategischer Erfolgsfaktor. Mit einem System wie Reybex lassen sich diese Prozesse digitalisieren, automatisieren und optimieren – für mehr Effizienz, Compliance und Wachstum.
Wir beraten Sie gern – per Telefon, E-Mail oder bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
sales@reybex.com
+49 201 360396-28
Immer informiert bleiben mit dem reybex Newsletter. Erfahren Sie als erstes von neuen Funktionen, E-Commerce News, Tipps und Tricks, und vielem mehr.