Online Buchhaltung integriert in ERP und WaWi Software
Mit der intergrierten Buchhaltung in Ihrem ERP-System bringen Sie leicht Ordnung in Ihre Zahlen, Finanzen und Mahnungen.
Sämtliche Unternehmenszahlen aus einem Guss:
Mit der intergrierten Buchhaltung in Ihrem ERP-System bringen Sie leicht Ordnung in Ihre Zahlen, Finanzen und Mahnungen.
Sämtliche Unternehmenszahlen aus einem Guss:
Mit einem Klick in Ihrer online Finanzbuchhaltung wissen Sie, wie sich Kosten, Umsätze und Cashflow auf der Zeitachse verhalten. Mit reybex erstellen Sie betriebswirtschaftliche Auswertungen und reagieren zeitnah auf Abweichungen. Sie verbinden Ihre Geschäftskonten per Online Banking und weitere Zahlungsdienstleister wie Amazon Pay oder PayPal mit reybex und erhalten Überblick über alle Finanz-Transaktionen. Außerdem befreien Sie sich von dem Balast der mühseligen Buchführung. reybex erledigt nach einmaliger Einstellung die korrekten Buchungen für Sie. Sie bestimmen einmalig, wie reybex Buchungen vornehmen soll und es erledigt im Hintergrund die korrekte Zuweisung auf Buchhaltungskonten, sobald Sie Belege in die Buchhaltung übergeben.
In der reybex ERP ist kann die online Finanzbuchhaltung aktiviert werden. Nehmen Sie Ihre Buchungen und Zahlungen schnell und integriert vor. Sie können elektronische Kontoauszüge erstellen und im Zahlungsabgleich Belege verbuchen. Der Zahlungsabgleich mit allen Banken in Deutschland, Österreich, der Schweiz und mit anderen Zahlungsdienstleistern wie PayPal oder Amazon Pay läuft in reybex komplett automatisiert. Bei Zahlungseingängen reagieren Sie schnell und geben die Aufträge zur Kommissionierung und Versandabwicklung frei. Manuelle Zahlungseingänge verbuchen Sie mit direkter Kontenzuordnung. Und auch Eingangsrechnungen verbuchen Sie in reybex auf die entsprechenden Konten. Die Standardkontenrahmen SKR 03 und SKR 04 sind komplett in reybex abgebildet. Manuelle und automatisierte SEPA-Ausgangszahlungen übernimmt reybex für Sie.
In die online Finanzbuchhaltung ist neben einem Kontenplan gemäß der Standardkontenrahmen 03 (SKR 03) und 04 (SKR 04) auch ein Forderungsmanagement integriert. Sie verwalten und bearbeiten in reybex Ihre Offenen Posten und hinterlegen für jeden Kunden individuelle Zahlungskonditionen, nach denen sich die Mahnstufen richten. So gehen Sie sicher, dass Sie die Konditionsvereinbarungen mit Ihren Kunden einhalten. Werden bestimmte Fristen überschritten, leiten Sie gezielt das Forderungsmanagement ein. Für jeden Kunden können Sie ein individuelles Mahnwesen mit unterschiedlichen Stufen automatisieren.
Für die Übermittlung Ihrer Geschäftszahlen an Ihren Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer steht Ihnen außerdem ein DATEV–Export zur Verfügung. Dadurch geben Sie immer aufgeräumte und leicht zu verarbeitende Daten heraus.
Für Ihr mittleres oder großes Unternehmen finden Sie in reybex ergänzend zur Grundausstattung eine Finanzbuchhaltung Professional vor. Sie umfasst neben dem Verbuchen von Eingangsrechnungen auch die Buchung von Lieferantenzahlungen. Integriert ist ebenfalls ein Kontenblatt mit der zeitlich geordneten Aufstellung sämtlicher Buchungen im gewählten Buchungskonto sowie eine Summen- und Saldenliste zur Übersicht jeglicher bebuchten Konten. Erfasst werden hier sämtliche Geschäftsvorfälle in Form von Anfangssalden, Bewegungen und Endsalden als Überblick über die Kontobewegungen. Schnittstellen zum Steuerberater und der Finanzbehörde via DATEV und ELSTER
sind direkt integriert.
Kostenstellenrechnung für die bessere Überschaubarkeit der Verbindung zwischen Kostenarten- und Kostenträgerrechnung. Sie dient zur leichteren Klärung, wo welche Kosten angefallen sind, auch um die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu überprüfen. Im BWA–Report (Betriebswirtschaftliche Auswertung) erhalten Sie unterm Strich einen Bericht über die Ertragslage Ihres Unternehmens.
Mit reybex ersparen Sie sich die Zusammenstellung der Unterlagen für die Finanzbehörde in Excel-Dateien, denn die Auswertungen holen Sie sich direkt aus Ihrem reybex. In den zusammenfassenden Meldungen erhalten Sie eine Aufstellung aller unternehmerischen Umsätze zur Benachrichtigung an das Finanzamt. Sämtliche Geschäftsvorfälle werden in reybex unveränderlich als Nachweis für die Finanzbehörde verbucht. Des Weiteren können Sie Ihre Finanzperioden verwalten, um das vergangene und zukünftige Geschäftsjahr voneinander abzugrenzen. Über die ELSTER–Schnittstelle übermitteln Sie Ihre Umsatzsteuervoranmeldung direkt aus reybex an das Finanzamt.
Feature | Grundfunktionen | FiBu Professional *optional zubuchbar |
---|---|---|
Kontenplan (SKR 03) & (SKR 04) | ||
Offene Posten Verwaltung | ||
Mahnwesen mit autom. E-Mail | ||
DATEV Export | ||
Zahlungseingang -> Kontozuordnung | ||
Buchen von Eingangsrechnungen | ||
E-Banking, PayPal & Amazon Pay | ||
Zahlungsabgleich | ||
Autom. Verbuchen von Belegen | ||
Buchen von Lieferantenzahlungen | ||
Zusammenfassende Meldung | ||
Verbuchen aller Geschäftsvorfälle | ||
Kontenblatt | ||
BWA Report | ||
Summen- und Saldenliste | ||
Kostenstellenrechnung | ||
Verwalten von Finanzperioden | ||
ELSTER Schnittstelle |
inklusive | optional |
© Copyright reybex 2020
Made in NRW
Diese Seite setzt Cookies und nutzt Google Analytics, Google Tag Manager und Facebook Pixel, um das Website Erlebnis für Sie zu verbessern. Weitere Informationen und Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in der Datenschutzbelehrung.
EinstellungenIch stimme zuDatenschutzerklärungDie reybex Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookie-Richtlinien beziehen sich auf Tracking-Technologien im Allgemeinen und zum Zweck dieser Richtlinien beinhalten Verweise auf „Cookies“ Verweise auf alle Arten von Tracking-Technologien.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die aus Buchstaben und Zahlen besteht, diese wird nach Zustimmung, auf Ihrem Computer gespeichert. Sie werden zwischen dem Server der Webseite und Ihrem Internetbrowser übertragen, um es der Webseite zu gestatten, die von Ihnen vorgenommenen Handlungen zu speichern.
Die von reybex verwendete Cookies sammeln keine persönlichen Informationen über Sie. Sie sind jedoch möglicherweise mit persönlichen Informationen verbunden, die Sie uns durch Ihre Interaktion mit unserer Webseite zur Verfügung gestellt haben. Ein Cookie enthält normalerweise den Namen der Domäne (Internetstandort), von der der Cookie gekommen ist, die „Lebenszeit“ eines Cookies (d.h. wann wird dieser ungültig) und einen Wert, normalerweise eine zufällig generierte einzigartige Nummer.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz