Online Buchhaltung integriert in Ihre ERP-Software
Mit der integrierten Online Buchhaltung in Ihrem ERP-System bringen Sie leicht Ordnung in Ihre Zahlen, Finanzen und Mahnungen.
Sämtliche Unternehmenszahlen aus einem Guss:
Mit der integrierten Online Buchhaltung in Ihrem ERP-System bringen Sie leicht Ordnung in Ihre Zahlen, Finanzen und Mahnungen.
Sämtliche Unternehmenszahlen aus einem Guss:
In die Online Buchhaltung ist neben einem Kontenplan gemäß der Standardkontenrahmen 03 (SKR 03) und 04 (SKR 04) auch ein Forderungsmanagement integriert. Sie verwalten und bearbeiten in reybex Ihre Offenen Posten und hinterlegen für jeden Kunden individuelle Zahlungskonditionen, nach denen sich die Mahnstufen richten. So gehen Sie sicher, dass Sie die Konditionsvereinbarungen mit Ihren Kunden einhalten.
Werden bestimmte Fristen überschritten, leiten Sie gezielt das Forderungsmanagement ein. Für jeden Kunden können Sie ein individuelles Mahnwesen mit unterschiedlichen Stufen automatisieren.
Für die Übermittlung Ihrer Geschäftszahlen an Ihren Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer steht Ihnen außerdem ein DATEV–Export zur Verfügung. Dadurch geben Sie immer aufgeräumte und leicht zu verarbeitende Daten heraus.
Dokumentationen zum DATEV-Export mit reybex finden Sie hier.
Für Ihr mittleres oder großes Unternehmen finden Sie in reybex ergänzend zur Grundausstattung eine Finanzbuchhaltung Professional vor. Sie umfasst neben dem Verbuchen von Eingangsrechnungen auch die Buchung von Lieferantenzahlungen. Integriert ist ebenfalls ein Kontenblatt mit der zeitlich geordneten Aufstellung sämtlicher Buchungen im gewählten Buchungskonto sowie eine Summen- und Saldenliste zur Übersicht jeglicher bebuchten Konten.
Erfasst werden hier sämtliche Geschäftsvorfälle in Form von Anfangssalden, Bewegungen und Endsalden als Überblick über die Kontobewegungen. Schnittstellen zum Steuerberater und der Finanzbehörde via DATEV und ELSTER sind direkt integriert.
Die Kostenstellenrechnung sorgt für die bessere Überschaubarkeit der Verbindung zwischen Kostenarten- und Kostenträgerrechnung. Sie dient zur leichteren Klärung, wo welche Kosten angefallen sind, auch um die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu überprüfen. Im BWA–Report (Betriebswirtschaftliche Auswertung) erhalten Sie einen Bericht über die gesamte Ertragslage Ihres Unternehmens.
Mit reybex ersparen Sie sich die Zusammenstellung der Unterlagen für die Finanzbehörde in Excel-Dateien, denn die Auswertungen erhalten Sie direkt aus Ihrem reybex. In den zusammenfassenden Meldungen erhalten Sie eine Aufstellung aller unternehmerischen Umsätze zur Benachrichtigung an das Finanzamt. Sämtliche Geschäftsvorfälle werden in reybex unveränderlich und GoBD-konform als Nachweis für die Finanzbehörde verbucht.
Des Weiteren können Sie Ihre Finanzperioden verwalten, um das vergangene und zukünftige Geschäftsjahr voneinander abzugrenzen. Über die ELSTER–Schnittstelle übermitteln Sie Ihre Umsatzsteuervoranmeldung direkt aus reybex an das Finanzamt.
Wir beraten Sie gern – per Telefon, E-Mail oder bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Feature | Grundfunktionen | FiBu Professional *optional zubuchbar |
---|---|---|
Kontenplan (SKR 03) & (SKR 04) | ||
Offene Posten Verwaltung | ||
Mahnwesen mit autom. E-Mail | ||
DATEV Export | ||
Zahlungseingang -> Kontozuordnung | ||
Buchen von Eingangsrechnungen | ||
E-Banking, PayPal & Amazon Pay | ||
Zahlungsabgleich | ||
Autom. Verbuchen von Belegen | ||
Buchen von Lieferantenzahlungen | ||
Zusammenfassende Meldung | ||
Verbuchen aller Geschäftsvorfälle | ||
Kontenblatt | ||
BWA Report | ||
Summen- und Saldenliste | ||
Kostenstellenrechnung | ||
Verwalten von Finanzperioden | ||
ELSTER Schnittstelle |
inklusive | optional |