Arten des Dropshippings
Beim Dropshipping unterscheidet man zwei verschiedene Arten: Fulfillment über ein Großhandelslager oder Fulfillment über ein Konsignationslager.
Bei der ersten Variante kann der Dropshipper das gesamte Sortiment des Händlers nutzen. Es kann jedoch dazu kommen, dass die gewünschten Artikel nicht mehr auf Lager sind, da sie jemand anderes aufgekauft hat.
Bei der zweiten Variante hat der Dropshipper einen eigenen Lagerbereich bei dem Händler, d.h. die Waren sind nur für den Dropshipper allein zugänglich. Allerdings entstehen hierbei oft Mehrkosten.
Dropshipping- Eine Strategie für alle Vertriebskanäle
Grundsätzlich bietet sich Dropshipping für alle Unternehmen und Vertriebskanäle an, ob Web-Shop, Marktplatz oder stationären Einzelhandel. Meist wird Dropshipping für Web-Shops (Shopware, Shopify, WooCommerce, Magento usw.) verwendet, da hierdurch Abläufe stark vereinfacht werden können und die manuelle Arbeit durch die Synchronisation mit dem Dropshipping-Großhändler minimiert wird.
Bei Marktplätzen wie Amazon, Ebay, Rakuten oder real.de kann Dropshipping ebenfalls verwendet werden. Marktplätze bieten den Vorteil, dass sie sehr viele potenzielle Kunden erreichen und die Produkte so durch viele Kunden gesehen werden können.
Auch den Produkten sind keine Grenzen gesetzt: Dropshipping eignet sich nicht nur für physische Produkte, sondern auch digitale Güter sind dafür geeignet. In diesem Fall stellt der Dropshipping-Lieferant dem Händler z.B. eine Serverleistung bereit.
Wie Sie erfolgreich Ihre Dropshipping-Strategie umsetzen, lesen SIe hier. Außerdem haben wir Ihnen hier 10 Tipps zusammengestellt, um mit Dropshipping durchzustarten.
Mit reybex das Dropshipping-Geschäft optimieren
In reybex können Sie alle Artikel, die Sie verkaufen möchten, hochladen und reybex übernimmt die Synchronisation mit dem Online-Shop und den Marktplätzen für Sie. Geht eine Bestellung bei Ihnen ein, erkennt reybex automatisch, dass es sich um einen Dropshipping-Artikel handelt und sendet eine E-Mail mit den Versanddaten an Ihren Dropshipping-Lieferanten. Anschließend sendet dieser die Artikel in Ihrem Namen an Ihren Kunden.
Wie Sie Ihr Streckengeschäft bei reybex einrichten, erfahren Sie hier. Weitere wichtige Einstellungen, um Ihr Dropshipping-Geschäft mit reybex zu optimieren, finden Sie hier.